ADS2200 er en brukervennlig tosidig bordsskanner som er den ideelle løsningen for bedriftens dokumenthåndtering. Takket være den raske skannehastigheten på 35 spm, effektiv hurtigvalgsskanning og muligheten til å behandle en rekke medier (inkludert tosidige dokumenter, kvitteringer og preget plastkort). Skanneren er kompatibel med Windows®, Mac og Linux noe som muliggjør en smidig integrasjon i eksisterende systemer.
ADS2200 er en brukervennlig tosidig bordskanner som tilbyr en rask og pålitelig løsning for bedriftens dokumenthåndtering. Skanneren er kompatibel med Windows®, Mac og Linux noe som muliggjør en smidig integrasjon i eksisterende systemer.
Skann til en rekke filtyper og optimaliser
Brukere kan skanne til søkbar PDF, fil e-post, OCR, bilde og direkte til USB-minne. Bildebehandlingsfunksjoner som automatisk beskjæring og fjerning av hull, gjør at digitale sikkerhetskopier av harddisker er mer enn bare bilder - de blir optimaliserte til forretningsklare dokumenter.
Kostnadsfri nedlastbar programvarepakke er inkludert
Denne Brother bordskanneren er klar for å gjøre jobben med kraftfull dokumenthåndterings programvarepakke for Windows og macOS fra Nuance® og NewSoft® - ideell for å lage og redigere PDF filer og mye mer.
Kostnadsfri nedlasting for Windows: Brother iPrint&Scan for desktop and mobile, Nuance® PaperPort 14 SE, NewSoft® Presto!® BizCard OCR and Remote Setup
Kostnadsfri nedlasting for macOS: Brother iPrint&Scan for desktop and mobile, NewSoft® Presto!® PageManager®, NewSoft® Presto!® BizCard OCR and Remote Setup
Liten i størrelse, stor på effektivitet og bygget for å vare
Når papirbrettet er foldet sammen, har denne plassbesparende bordskanneren samme bredde og duble som et A4 ark.
Selv om den er kompakt i størrelse, er denne 35 spm dokumentskanneren robust og pålitelig nok for daglig bruk. Mens den er kompakt i størrelse, er denne 35ppm skanneren robust og pålitelig nok til daglig bruk. Takket være det pålitelige valsesystemet som er bygget for tusenvis av skanning per dag.
Enkel integrasjon med eksisterende systemer
Brother ADS2200 kobles enkelt til en stasjonær eller bærbar datamaskin som kjører Windows, MacOS eller Linux via Hi-Speed USB 2.0, og er lett å betjene med minimal brukerintervensjon.
50 arks automatisk dokumentmater
Skannerens mulighet til å behandle blandede medietyper (inkludert tosidige dokumenter, små kvitteringer og opptil 1,32 mm tykke plast ID-kort) i samme dokumentmater, gjør det mulig for brukerne å raskt sikkerhetskopiere en rekke forretningskritiske dokumenter raskt og enkelt i en operasjon.
Avanserte bildebehandlings funksjoner
Det innebygde spekteret av kraftige skanneverktøy utarbeider intuitivt og rengjør skannede filer, forbedrer kvaliteten på det skannede bildet for lagring, redigering, deling og OCR (Optical Character Recognition) ved behov.
Dette reduserer filstørrelser for deling og genererer tydelig lesbare artikler når du leser. Dette betyr mindre tid brukt manuelt for å forberede og korrigere dokumenter og mer tid til å foksusere på virksomheten din.
Anmeldelser og rangeringer
ADS-2200 is rated
4.0 out of
5 by
26.
Rated 4 out of
5 by
Sabine from
Handlicher ScannerDer Scanner ist wirklich kompakt und nimmt nicht viel Platz im Büro oder gar auf dem Schreibtisch ein, so dass man wirklich überall ein Plätzchen für ihn findet. Zusammenbau und Installation war super einfach. Allerdings würde ich es besser finden, wenn gleich das passende USB-Anschlusskabel für den Anschluss an PC oder Laptop mitgeliefert würde. Ich wollte kein neues kaufen, hab jetzt immer zwischen Drucker und Scanner gewechselt. Auf Dauer natürlich keine Lösung. Direkt auf USB-Stick zu scannen ist eine super Eigenschaft, vor allem wenn man den Scanner unterwegs mal nutzen müsste und nicht erst Laptop anschließen möchte. Das 2-seitige Scannen finde ich super, so geht archivieren besonders schnell. Dass der Blatteinzug 50 Blatt fasst, hat mich auch überzeugt. Bei einer Auflösung von 300dpi entstehen natürlich sehr große Dateien, so dass man für sich persönlich die beste Kombination zwischen Auflösung und Dateigröße finden muss. Mit verschiedenen Papiersorten/-stärken hat der Scanner keine Probleme. Da man das Papierformat über die Führungsschienen einfach anpassen kann, werden auch kleinere Formate gerade eingescannt. Ich habe problemlos Visitenkarten und Werbeflyer (Faltblätter) gescannt. Bei Postkarten fiel mir auf, dass er zu Streifenbildung auf dem Scan neigt. Aber da er als Dokumentenscanner ausgewiesen ist, fällt das Scannen von Postkarten oder Bildern eher nicht in den "Aufgabenbereich". Dokumente werden ja super gescannt. Nicht so gut finde ich, dass sich ab und zu die gescannten Seiten nach oben aufwölben, schief abgelegt werden und so z. T. auch durcheinander geraten, weil sie herunterfallen. Nicht so praktisch finde ich, dass man den Scanner nach Benutzung nicht einfach zuklappen kann, so dass er rundum geschlossen wäre.
Date published: 2020-04-03
Rated 4 out of
5 by
Ingrid from
Verlässliches schnelles Gerät mit fehlendem KabelIm Rahmen eines Produkttests durfte ich den ADS-2200 Scanner von Brother testen. Leider gab es gleich direkt nach dem Auspacken eine ganz große Enttäuschung: Das zugehörige Anschlusskabel um den Scanner mit Laptop oder PC zu verbinden ist nicht im Lieferumfang enthalten; und das bei einem Gerät, das keine WLAN-Funktion hat. Dass bei einem Gerät in dieser Preisklasse ein absolut zum Betrieb notwendiges Teil im Wert von wenigen Euro fehlt, ist wirklich ganz klar an der falschen Stelle gespart! Gut, theoretisch wäre der Betrieb auch ausschließlich mit einem USB-Stick möglich, aber um die Standardeinstellungen für diesen zu ändern, muss man auch eine Kabelverbindung an einem Endgerät vornehmen. Als das Kabel dann endlich besorgt und der Scanner-Treiber von der Brother-Homepage installiert war, zog der Scanner die Dokumente zuerst nur einseitig ein, da eine der Einzugsrollen mit einem Transport-Sicherheitsstopp versehen war, der in der Anleitung nicht erwähnt wurde. Als dieser dann entfernt war, konnte es endlich losgehen. Und da kann man nur sagen, dass das Gerät einfach hält, was es verspricht und tut, was es soll, und zwar sehr verlässlich. Auch das Mischen von Papiertypen hat super funktioniert. Und am allermeisten hat mich begeistert, dass bei einem Durchzug sowohl Vorder- als auch Rückseite gescannt werden und das in einem atemberaubenden Tempo! Verrückt fand ich das Scannen von Plastikkarten, das ich bisher zwar nicht als Funktion vermisst habe, aber natürlich Vorteile im Vergleich zu einem Auflege-Scanner hat, da auch hier der doppelseitige Scan in einem Durchlauf einwandfrei funktioniert. Die Scaneinstellungen sind einfach zu verstehen und umzusetzen. Allerdings kann man leider nicht scannen, solange diese geöffnet sind. Und den Standard-Speicherort zu ändern habe ich leider auch nicht geschafft. Eine eigene Bedienungsanleitung für den ADS-2200 Scanner wäre schön, da wirklich sehr große Teile aus der gemeinsamen Bedienungsanleitung mit dem ADS-2700W-Scanner ausschließlich für diesen zutreffen. Wer wie ich häufig auch Seiten aus broschierten oder gehefteten Dokumenten oder archivierte Zeitungsartikel (direkt oder auf Papier aufgeklebt – wobei hier Abhilfe durch einen – leider nicht mitgelieferten – Trägerbogen möglich wäre) scannt, für den ist ein Auflege-Scanner sicher die bessere Wahl, für Standard-Scans insbesondere in größeren Mengen ist der Brother ADS-2200 Scanner aber sicher eine sehr gute Wahl.
Date published: 2020-04-01
Rated 3 out of
5 by
Der Kritiker from
Kompakter schneller SchreibtischscannerDer Brother Einzugsscanner ADS 2200 ist ein kompakter Scanner, der sich bei Nichtgebrauch erstaunlich klein auf dem Schreibtisch macht. Die Einzugsgeschwindigkeit ist beeindruckend hoch und die Qualität gut, sowohl bei S/W- wie bei Farbdokumenten. Da der Scanner Vorder- und wahlweise Rückseite in einem Zug scannen kann, entfällt eine aufwendige Wendemechanik und doppelseitige Dokumente werden ebenfalls schnell gescannt.
Ein umfangreiches Softwarepaket (z.B. Paperport) kann man sich herunterladen und installieren, eine Installations- und Treiber-DVD liegt leider nicht bei. Was mir fehlt ist ein einfaches Kopierprogramm, d.h. ein Programm, das es mir ermöglicht, einfach eine oder mehrere Seiten zu scannen und dann direkt an einen Drucker zu senden. Hier war ich von meinem alten Flachbettscanner verwöhnt. Leider läßt sich dessen Programm nicht mit dem Brother verwenden.
Die Einrichtung des Scanners ist ungewohnt langwierig und aufwendig, da die zu installierenden Programme mehrere hundert MB groß sind und es auch eine längere Zeit benötigt um sie zu installieren.
Alles in allem kann ich den Brother-Einzugscanner empfehlen, wenn man technisch fortgeschritten ist und eine längere Einarbeitungszeit in die mitgelieferte Software nicht scheut. Ich hätte mir gewünscht, daß es auch eine Einfachversion der Programme (oder ein einfaches Programm) gibt, das die Grundlagen abdeckt ohne den Anspruch zu erheben, für alles möglichen Szenarien eine Lösung zu bieten. Der Profi könnte sich dann wahlweise mit den großen Programmen befassen.
Date published: 2020-03-30
Rated 4 out of
5 by
Vika from
Kompakt, aber durchdachtDas Installieren der Software ist kein nennenswerter Aufwand und schnell gemacht. Dadurch, dass ich bei der Arbeit jedes Dokument ( A4 bis kleine Kassenbons) einscannen muss, habe ich es nun lange und ausgiebig testen können. Positiv:
+ Die Scanngeschwindigkeit- echt absolut schnell eingezogen und wieder ausgegegeben. + Man kann beim Einzug und bei der Ausgabe noch verschiedene Erweiterungen herausziehen, sodass auch A4 Blätter stabil festgehalten werden.
+ Der Einzug ist breitenverstellbar: Ganz schnell mit einem Handgriff kann der Einzug in der Breite verstellt werden. Super praktisch, wenn man viele Kassenbons scannen muss. So bleiben alle schön gerade.
+ Die verschiedenen Einstellungen im Programm: In der Software kann man sehr viele tolle Einstellungen auswählen: Z.B. gibt es eine Farberkennung: Ich wähle eine Farbe aus (rot) und alles, was auf dem Dokument rot ist, wird beim Scannen nicht übernommen. So kann man verschiedene Stempel nicht mit einscannen, wenn das nicht gewünscht ist. Man kann auch die Löcher vom Locher wegmachen, sodass diese auf dem Scan nicht zu sehen sind. Dokumente automatisch drehen, wenn man beidseitig scannt. Beidseitiges Scannen in einem Zug möglich. Verschiedene Farbeinstellungen. Und vieles mehr :)
+ Der Scanner ist sehr kompakt und nimmt kaum Platz ein auf dem Tisch. Auch lässt er sich bei Nichtnutzung noch zusammenklappen, was ihn noch kleiner macht.
+ Dokumente mit angetackertem Kassenbon werden mühelos durchgezogen.
Negativ:
- Der Einzug ist weder durch eine Klappe, noch sonstwie geschützt. Es kann sich mit der Zeit Staub ansammeln, welches man dann wieder mühselig herausputzen muss.
- Man kann zwar einstellen, dass der Scanner beidseitig scannt und die leeren Seiten wieder löscht, aber es werden kaum Seiten gelöscht. Wenn auch nur das kleinste bisschen von der Vorderseite durchscheint, so wird dies auch mitgescannt. So wird unnötiger Speicherplatz verbraucht.
- Bei einem Papierstau hängt sich das ganze Programm auf und ich muss es erst neu starten, um dies zu beheben.
Aber diese Kleinigkeiten wieder die positiven Eigenschaften nicht auf, daher kann ich im Großen und Ganzen sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem Scanner bin und diesen auch mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann und mache.
Date published: 2020-03-25
Rated 4 out of
5 by
Diana78 from
Schnell & einfachDer Brother ADS-2200 Scanner ist ein relativ kleines kompaktes Gerät, sodass es in einem Büro kein Problem sein dürfte ein Plätzchen für ihn zu finden. Nach der einfachen Installation und dem Anschluss mit einem USB Kabel (das leider nicht inbegriffen ist) am Laptop oder Pc, kann man auch schon loslegen. Egal wieviele Dokumente man scannen möchte, bis zu 50 Stück einfach einlegen, und Knopf drücken, schon sind die Dateien übertragen. Über die App Brother iPrint&Scan kann man auch am Laptop noch verschiedene Einstellungen vornehmen (z.B. beidseitiges Scannen) und dann den Scanvorgang starten, in wenigen Sekunden sind mehrere Dokumente eingescannt. Dies funktioniert wirklich blitzschnell und einwandfrei. Möchte man jedoch nur eine Seite von mehreren zusammenhängenden Seiten scannen, z.B. aus einem Heft oder einen Reisepass, funktioniert das leider nicht, die Seiten werden schief eingezogen und bleiben hängen. Deshalb finde ich ihn für mich auch eher unpraktisch. Wer jedoch einen kleinen schnellen Dokumentenscanner für das Büro sucht, wo man häufig viele einzelne A4 (oder auch kleinere) Seiten scannen muss, ist mit diesem Gerät sicher sehr gut bedient.
Date published: 2020-03-23
Rated 4 out of
5 by
Buddy0110 from
Das Gerät erfüllt seine Aufgaben!Hallo, in Zeiten von Corona hat man viel zu um zu testen. So habe ich den ADS 2200 im Zuge eines Produkttests einem Belastungstest unterzogen und meine Unterlagen digitalisiert. Angefangen mit dem Aufbau: Dieser ging sehr simpel von der Hand, da eigentlich alle Teile bereits nach dem Auspacken am Gerät sind. Somit musste man das Gerät nur aufstellen und an den Strom anschließen. Anschließend per USB Kabel an den Rechner. Minuspunkt, das Kabel musste man selbst noch in seiner Kabelkiste suchen - ein wenig unverständlich. Nun gut... Die Einrichtung der Software am PC erledigt man per Download über die brother-Homepage. Alles sehr einfach zu bedienen. Ein paar Einstellungen später (wirklich nur sehr wenige) flutschte das erste DIN A4 Blatt per durch den Scanner und auf den PC Bildschirm. Die Arretierung für den Einzug lässt sich gut einstellen. Nach erstmaligem Einzug war es noch etwas schief, aber nach kurzer Justierung, kein Problem. Alles wirkt sehr stabil. Besonders der Mechanismus des ausklappbaren Auffang-Fachs gefällt mir gut, da der Scanner so sehr kompakt bleibt, wenn man ihn zusammenklappt. Somit steht einem mobilen Einsatz - zumindest da, wo es auch eine Steckdose gibt - nichts im Wege. Die Software ist sehr einfach gehalten. Im ersten Moment gut, im zweiten Moment könnte sie allerdings noch ein paar mehr Funktionen für eine digitale Archivierung bekommen. So ist es noch viel Fleißarbeit seine Unterlagen ordentlich zu archivieren (Ordnersystem). Dies kann man aber ja noch ändern... Ich werde dann mal weiter meinen Dokumentenstapel verringern. Allen viel Spaß damit! Und bleibt Zuhause!!!
Date published: 2020-03-21
Rated 4 out of
5 by
Sinus99999 from
Er macht was er sollVor knapp 4 Wochen konnte ich einen neuen Mitarbeiter in meiner kleinen Steuerkanzlei begrüßen.
Den Scanner ADS 2200 von Brother.
Bisher wurde die Scanarbeit von einem Multifunktionsgerät aus demselben Haus verrichtet. Da das Gerät aber nur einseitiges scannen beherrschte, war schon länger geplant einen Profi ins Haus zu holen, oder aber die Finanzverwaltung davon zu überzeugen die Steuerbescheide nicht mehr beidseitig zu bedrucken.
So kam es also dazu das ich mich entschloss den ADS 2200 aus dem Hause Brother einen Stresstest zu unterziehen.
Sein Aufgabengebiet sollte es sein, die aktuell eingehenden Unterlagen meiner Mandanten zu scannen um diese digital zu archivieren, diese in einem Dokumentenmanagementsystem abzulegen.
Der Scanner zog also in meinem Büro ein, und wurde flugs aufgebaut und angeschlossen. Anleitungen lesen ist was für Anfänger. Dies sollte sich aber noch als kleines Problem herausstellen. Denn irgendwie vermisste mein System passende Treiber. Hätte ich die Anleitung gelesen hätte ich gewusst das ich die entsprechende Softwaresuite inklusive der Treiber noch bei Brother runterladen musste. Aber auch das hielt mich nur kurz auf. Die Software war schnell installiert, und das Gerät in Betrieb genommen.
Dem Gerät war zwar kein USB-Anschlusskabel beigefügt, aber dieses gehört ja auch bei den meisten Druckern nicht zum Lieferumfang. Das Fehlen des Kabels überraschte mich daher nicht, und im technischen Arsenal war es eh vorhanden.
Es konnte also losgehen. Da ich schon mit vergleichbaren Dokumentenscannern aus einem Konkurrenzhaus gearbeitet hatte, war die Bedienung des Geräts kein Neuland und ging gut von der Hand.
Wirklich angetan war ich von Beginn an von der Scangeschwindigkeit. Egal ob Simple oder Duplex, das arbeiten geht flott voran. Sollten die Seiten vorher nicht wenigstens einmal aufgefächert worden sein, kommt es aber schnell zu Mehrfacheinzügen welche ein wenig lästig sind. Diesen kann man aber mit vorherigem auffächern des Staples entgegenwirken.
Wirklich begeistert hat mich die Möglichkeit Leerseiten aussortieren zu lassen, und falsch herum gescannte Dokumente automatisch zu drehen. Die zweite Funktion ist jetzt nicht so wichtig, dafür die erste um so mehr. Man kann somit einfach alles Duplex einscannen und die Software sortiert Leerseiten automaisch aus. Dieses funktioniert „fast“ immer gut. Ab und zu ist eine leere Seite für den Scanner leider nicht leer, z.B. wenn eine Lochung oder eine Faltung vorliegt. Dann tauchen feine Linien auf dem Scan bzw. schwarze Löcher auf, und diese werden als Inhalt interpretiert. Dies Problem tritt allerdings nur sporadisch auf, und man kann ja manuell nachbessern.
Ich benötige in aller Regel nur Scans mit 300 dpi in Schwarz-Weiß und muss sagen das ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin. Die OCR-Erkennung meiner DMS-Software kommt mit der Qualität gut klar, und darauf kommt es an.
Die Möglichkeit Farbscans zu machen habe ich auch ausprobiert und an der Qualität war nichts auszusetzen. Die Dokumente benötigen in Farbe allerdings einfach zu viel Speicherplatz, dies ist aber ein Problem der Software und ich kann dies nicht dem Gerät vorwerfen.
Eine sehr sinnvolle Möglichkeit welche die Softwaresuite bietet ist es Scanprofile zu erstellen und die mit einem Klick zu starten. Man kann somit diverse Einsatzgebiete vorab definieren und schnelle Scans starten.
So, wo Licht ist, ist bekanntlich auch Schatten. Ich habe es bis heute nicht hinbekommen die Scantaste direkt am Gerät, zum Leben zu erwecken. Dies ist kein Beinbruch aber es stört mich, dass es nicht funktioniert.
Mein bisheriges Fazit ist, das ich einen zuverlässigen und schnellen Mitarbeiten bekommen habe welcher das macht was er soll. Von kleinen Problemen einmal abgesehen. Ich würde mir den Kollegen jederzeit wieder kaufen.
Date published: 2020-03-17
Rated 4 out of
5 by
BlindFish from
Schnell und kompaktDas Aufstellen des sehr kompakten Gerätes fiel zunächst etwas ernüchternd aus, denn es liegen weder ein USB-Kabel noch eine Trägerfolie für spezielle Dokumententypen bei, beides Artikel im Cent-Bereich und das Fehlen daher für mich nicht nachvollziehbar.
Die Installationsroutine könnte technisch weniger versierte Personen dann vor eine neue Herausforderung stellen, denn sie fordert den Benutzer lediglich zum Verbinden des Gerätes mit dem Rechner auf, nicht aber dazu, den Scanner auch einzuschalten. Ohnehin entpuppt sich das von Brother als "All-In-One"-Paket bezeichnete Softwarebundle als unvollständig, denn es sind darin keineswegs alle möglichen Softwareprodukte enthalten, auf die man durch den Erwerb des ADS-2200 Zugriff hat. Ein hier ganz wesentlicher Punkt ist für mich, dass der Installer auch nicht prüft, ob es für das Gerät möglicherweise eine aktualisierte Firmware gibt, auch diesen Schritt muss man über den separaten Download der entsprechenden Softwarekomponente über den Support-Bereich von Brother zusätzlich installieren. Ein Teil der erhältlichen Anwendungen ist außerdem nur in englischer Sprache verfügbar.
Ich setze seit mehreren Jahren auf die Vorzüge des papierlosen Büros und der ADS-2200 ist nicht mein erster Dokumentenscanner, vermutlich aber der bislang schnellste. Bei einer für viele Dokumententypen ausreichenden Auflösung von 300 dpi benötigt er für 45 beidseitig bedruckte Seiten 1:15 Minuten und schlägt damit mein bisheriges Gerät um mehr als eine halbe Minute. Ob eine hohe Geschwindigkeit im Alltag aber wirklich eine große Rolle spielt, muss jeder selbst entscheiden, mir wären ein paar durchdachte Funktionen wichtiger. So schaltet sich der ADS-2200 z. B. nicht automatisch beim Öffnen des Ausgabefaches ein sondern muss über einen separaten Taster durch unterschiedliches Drückverhalten ein- und ausgeschaltet werden. Der Einzugsbereich ist zudem offenliegend, was langfristig das Eindringen von Staub begünstigen und die Funktionsfähigkeit der Transportrollen verringern dürfte. Wie bei allen anderen mir bekannten Modellen hat auch der ADS-2200 das Problem, dass er zwar Seiten zügig einzieht und verarbeitet, dass aber beim Auswerfen bereits abgelegte Seiten häufig nach oben geschoben werden oder Seiten schräg auf dem Stapel landen, was beim Herunterfallen von Seiten letztlich ein Neusortieren des Ausgabestapels mit sich bringt.
Als blinder Mensch habe ich mich nachvollziehbarer weise nicht für den größeren Bruder ADS-2700W mit Touchscreen entschieden, bin letztlich aber doch enttäuscht von den wenigen Funktionen, welche die Software des ADS-2200 hier bietet, um komplexere Workflows abzubilden. Wer nicht mit dem beiliegenden und mir schon immer unsympathischem Paperport arbeiten möchte, wird hier um eine zusätzliche Investition nicht herumkommen. Um erfasste Bilddateien mit durch OCR ermittelten Textinformationen zu versorgen und sie im Anschluss an eine Software meiner Wahl zur Ablage zu übergeben, lasse ich die gescannten Dateien in einem Ordner ablegen, wo sie dann die OCR-Lösung automatisch findet und nach getaner Erkennungsarbeit in einem weiteren Ordner platziert, auf den dann ein Dienst wie Evernote, OwnCloud usw. zugreifen kann und die Dateien importiert.
Bei etwa 1000 erfassten Seiten kam es noch zu keinem Doppeleinzug, allerdings werden Seiten oft leicht schräg eingezogen, was die OCR dann später repariert.
Für das verarbeiten von Plastikkarten sollte man unbedingt die automatische Farberkennung deaktivieren, da sonst häufig nur unbrauchbare Resultate zustandekommen.
Mit dem ADS-2200 liefert Brother einen kompakten und schnellen Dokumentenscanner ohne Firlefanz, der in Bezug auf Preis/Leistung wohl hauptsächlich für den Einstieg in diese Gerätekategorie interessant sein dürfte. Ich persönlich hätte mir gerade in Bezug auf die Softwarekomponenten etwas mehr erwartet. Sehr positiv finde ich die in diesem Preissegment eher unübliche 3-Jahre-Vor-Ort-Garantie, deren Praxistauglichkeit sich natürlich erst noch beweisen muss.